Deppenapostroph bleibt Deppenapostroph, auch wenn der DUDEN seine Regeln immer mehr aufweicht. @Deppenapostroph @ApostrophenDepp @StepInto_German @SpracheDeutsche @KlettSprachen #Deppenapostroph #Sprache #deutscheSprache #VDS #VereinDeutscheSprache #Rechtschreibung #orthography pic.twitter.com/uu5aGMij7N
— VDS e.V. (@vdsdortmund) 28. Juli 2018
*schickt Cruciatus an die Frau, die was zu „Rollo’s“ in der Ferienwohnung schrieb…
Als Grafiker möchte ich die Pest der Binnenversalien, Versal-ß und Deppenleerzeichen ebenfalls zu Gehör bringen. Diese Monster breiten sich nämlich auch ungebremst aus!
Binnenversalien betreffen mich nicht, das“ß“ bleibt – ich boykottiere nach wie vor diese dämliche Rechtschreibreform.
Mit der „ß“-Sache meine ich den Fehler, in großgeschriebenen Wörtern „ß“ zu behalten, statt korrekterweise „SS“ zu verwenden. Mag ein geschichtliches Problem sein, ist aber typographisch völlig falsch. „ß“ ist ein Kleinbuchstabe. Ganz davon ab, dass es in Versaliengesellschft sehr nach „B“ aussieht. 🙂